Wickelrohrtechnologien
150 mm - 5500+ mm
Installation unter Vorflut
100% Grabenlos
SPR-Verfahren
Die Wickelrohrverfahren werden zur Sanierung von Freispiegelleitungen verwendet. Diese Technologien basieren auf dem Prinzip eines gewickelten extrudierten Kunststoffprofiles mit einer hohen Ringsteifigkeit. Zum Einsatz kommen Profile aus PVC oder HDPE, die mit einer Wickelmaschine zu einem neuen Rohr geformt werden. Die Kanten des Profilstreifens werden während des Wickelvorgangs formschlüssig miteinander verbunden. Je nach System ergibt sich ein sogenannter close fit Liner oder ein Liner mit einem Ringraum, der mit einem Hochleistungsmörtel verfüllt wird.
Als Ergebnis entsteht im Altrohr ein tragfähiges, homogenes und wasserdichtes Rohrsystem.
Das Wickelrohrverfahren ist für eine Vielzahl von Durchmessern und Formen geeignet. Die Installation kann ohne Erdarbeiten und unter Vorflut in der Leitung durchgeführt werden.
Wickelrohrtechnologien
150 mm – 5500+ mm
Installation unter Vorflut
100% Grabenlos
Die Rohrsanierungstechnologie
Weltweit sind Rohrleitungen durch Ablagerungen, Alterung und Korrosion gefährdet. Die Auswechslung der Rohrleitungen mittels Aufgrabung ist teuer, zeitaufwändig, lärmintensiv und meist mit erheblichen Verkehrsstörungen verbunden.
SEKISUI bietet mit den SPR Verfahren patentierte, zertifizierte und international ausgezeichnete Technologien für die Sanierung von Freispiegelleitungen. ein. Die Wickelrohrtechnologien Werden auf der ganzen Welt erfolgreich zur Sanierung von anderen Kreis‐ und Sonderprofilen aller Art eingesetzt und seiner Verlässlichkeit selbst unter extremen Bedingungen.
SPR-Verfahren
Die Wickelrohrverfahren werden zur Sanierung von Freispiegelleitungen verwendet. Diese Technologien basieren auf dem Prinzip eines gewickelten extrudierten Kunststoffprofiles mit einer hohen Ringsteifigkeit. Zum Einsatz kommen Profile aus PVC oder HDPE, die mit einer Wickelmaschine zu einem neuen Rohr geformt werden. Die Kanten des Profilstreifens werden während des Wickelvorgangs formschlüssig miteinander verbunden. Je nach System ergibt sich ein sogenannter close fit Liner oder ein Liner mit einem Ringraum, der mit einem Hochleistungsmörtel verfüllt wird.
Als Ergebnis entsteht im Altrohr ein tragfähiges, homogenes und wasserdichtes Rohrsystem.
Das Wickelrohrverfahren ist für eine Vielzahl von Durchmessern und Formen geeignet. Die Installation kann ohne Erdarbeiten und unter Vorflut in der Leitung durchgeführt werden.